Chronik des Musikverein Lichtenberg e. V.

2021
Wechsel des 1. Vorsitz. Auf Oliver Schumacher folgte Felix Buchen

2017
Teilnahme am WMC in Kerkrade

2016
Wechsel des 1. Vorsitzenden. Auf Dominic Schneider folgte Oliver Schumacher

2013
Wechsel des Kapellmeisters. Auf Benedikt Kölsch folgte Christian Böhmer

2011
Wechsel des Kapellmeisters. Auf Andi Klein folgte Benedikt Kölsch

2009
Wechsel des 1. Vorsitzenden. Auf Jan Wirths folgte Dominic Schneider

2006
Wechsel des 1. Vorsitzenden. Auf Jürgen Weschenbach folgte Jan Wirths

2004
Wechsel des Kapellmeisters. Auf Markus Lange folgte Andi Klein

2002
50-jähriges Jubiläum.

2000
Im Jahr der Jahrtausendwende hatten wir die besondere Ehre den Gottesdienst anlässlich des Quirinusfestes in Neusser Quirinusmünster musikalisch zu gestalten. Dieses Fest wird nur alle 50 Jahre gefeiert.

1999
10-jährige Teilnahme am Schützenfest in Sinspert

1998
Wechsel des Kapellmeisters. Auf Rainer Bauer folgte Markus Lange. Anschaffung eines Schellenbaumes der komplett durch Spenden finanziert wurde.

1997
Wechsel des 1. Vorsitzenden. Auf Martin Zimmermann folgte Jürgen Weschenbach In diesem Jahr waren wir stolz darauf erstmals seid nun fast 15 Jahren wieder ein Kidsorchester präsentieren zu können.

1995
Erstmalige Teilnahme am Rosenmontagzug in Morsbach

1993
Erstmalige Teilnahme am Bürgerschützenfest Neuss. Dieses Fest bestreiten wir musikalisch bis heute. Höhepunkt ist hier die Königsparade am Sonntagmorgen, die bereits mehrmal vom WDR-Fernsehn ausgestrahlt wurde. An den übrigen Tagen

1992
Zum 40-jähriges Jubiläum veranstalten wir im Juni 1992 ein Konzert gemeinsam mit dem Jugendchor The-Voices im Kurhaus Morsbach. Tags darauf Sonntag, spielte der Musikverein Brunken zum Frühschoppen im Vereinslokal Schlechtingen

1990
Wechsel des 1. Vorsitzenden. Auf Herbert Ley folgte Martin Zimmermann. Erstmalige Teilnahme am Schützenfest in Sinspert als Festmusik

1989
Wechsel des Kapellmeisters. Auf Willibald Hausmann folgte Rainer Bauer

1986
Wechsel des Kapellmeisters. Auf Erwin Galke folgte Willibald Hausmann Wechsel des 1. Vorsitzenden. Auf Bernd Schumacher folgte Herbert Ley

1984
Wechsel des 1. Vorsitzenden. Auf Walter Hombach folgte Bernd Schumacher. Aus seiner Feder stammt unsere neue Satzung als eingetragener Verein beim Amtsgericht.

1977
Wechsel des Kapellmeisters. Auf Herbert Ley folgte Erwin Galke. Die Anzahl der Mitglieder wuchs auf über 40 Musiker

1976
Wechsel des Kapellmeisters. Auf Johannes Wagener folgte Herbert Ley. Erster Auftritt der Jugendkapelle auf dem Erntedankfest Lichtenberg.

1972
20 jähriges Jubiläum. Neuer 1. Vorsitzender Walter Hombach

1965
Anschaffung neuer einheitliche Uniformen

1961
Wechsel des Kapellmeisters. Auf Peter Neuber folgte Johannes Wagener

1954
Wechsel des Probelokal in den Gasthof Schlechtingen. Erste Uniform konnten kostengünstig von der Polizei erworben werden. Erster Auftritt beim 50-jährigen Bestehen des MGV Hoffnung Lichtenberg vom 03.-05.07 1954. Nach Aufzeichnung

1952
Die Gründung des Musikverein Lichtenberg erfolgte am 15.April 1952 . Albert Ley 1. Vorsitzender, August Utsch 2. Vorsitzender und Johann Vierbücher Kassierer und Schriftführer. Kapellmeister Peter Neuber

Nach oben scrollen