200 Jahre Neusser Bürger-Schützenfest – 30 Jahre mit dem Musikverein Lichtenberg!
Anno 1415 schlossen sich die ersten Neusser Schützen zusammen. Dies geschah zunächst zur Verteidigung der Stadt. Schnell nahmen sich die Schützen aber auch der Aufgabe an, sich um die Bedürftigen der Stadt zu kümmern und ein Bindeglied zwischen den reichen Kaufleuten und den einfachen Bürgern zu bilden. 1823 wurden dann das Vogelschießen und die Kirmes eingeführt und damit auch das Neusser Bürger-Schützenfest als großes Stadtfest für alle Bürger der Stadt zum ersten Mal gefeiert. Nachdem das Fest Mitte der 30-er Jahre von den Nationalsozialisten übernommen wurde, trat 1937 das gesamte damalige Festkomitee aus Protest geschlossen zurück. 1949 konnten die Neusser ihr Stadtfest dann wieder gemäß alter Tradition feiern.
1993 kam zum ersten Mal der Musikverein dazu, nachdem wir zwei Jahre zuvor für das Schützenfest in Neuss-Furth angefragt und auf diesem vom Neusser Schützenverein entdeckt wurden. Das wir in 30 Jahren stets am Fest in Neuss als Verein Teilgenommen haben war für uns aber nicht das einzige Jubiläum in diesem Jahr. So wurden Johannes Schneider, Johannes Weschenbach, Martin Zimmermann, Jürgen Weschenbach, Annegret Schlechtigen, Andreas Schneider, Markus Ley, Frank Schneider, Karl-Josef Eiteneuer, Rainer Wittershagen, Christian Kappenstein und Harald Weschenbach für Ihre langjährige Teilnahme am Fest geehrt. Überdies haben auch Oliver Schumacher und Martin Zielenbach ihre ersten musikalischen Neusser Erfahrungen vor bereits 25 Jahren machen dürfen. Eine besondere Herzensangelegenheit unserer Schlagzeuger war zudem die Ehrung der großen Trommel für 10 Jahre Bürger-Schützenfest Neuss. Somit hatten wir ebenso einiges zu feiern und konnten uns auch nach den Umzügen bestens vergnügen.